Do, 3. April 2025 - 08:53
Samuel Schwyzer erneut am Berner Kantonalen
Nach einer erfolgreichen Saison 2024 plant Samuel Schwyzer für dieses Jahr mit einem umfangreichen Programm. Der Luzerner will etwa am Berner Kantonalen verpasstes nachholen.
Ein Beitrag von
Elia Hendry

Am Herbstschwinget Schachen 2024 bodigte Samuel Schwyzer (rechts) unter anderem Tim Lustenberger.
Fotograf: Tobias Meyer
Samuel Schwyzer gab auf seiner Webseite seine Saisonplanung für das Jahr 2025 bekannt. Insgesamt 16 Schwingfeste stehen auf der Planung, darunter elf Kranzfeste.
Zwei Teilverbandsfeste
Bereits am kommenden Wochenende startet Schwyzer in die Saison, dies am stark besetzten Surentaler Frühjahrsschwinget. Schwyzer, der im vergangenen Jahr die fünftmeisten Gänge aller Schwinger gewann, wird im weiteren Saisonverlauf drei Bergkranzfeste (Stoos, Brünig, Schwägalp) und zwei Teilverbandsfeste bestreiten. Bereits im Vorjahr durfte Samue Schwyzer, damals als Ersatz, zum Berner antereten. Schwyzer blieb in Burgdorf ungeschlagen und verpasste den Kranz nur um einen Viertelpunkt. Nebst den 16 Schwingfesten hat der Turnerschwinger auch zwei Nationalturntage auf seiner Saisonplanung.
Schwingfeste
- Surentaler Frühjahrsschwinget Sursee, 5. April
- Bad-Schwinget Wolhusen, 13. April
- Schaffhauser Frühjahrsschwinget Hallau, 21. April
- Schwyzer Kantonalschwingfest Einsiedeln, 11. Mai
- Luzerner Kantonalschwingfest Root, 25. Mai
- Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest Sachseln, 1. Juni
- Rottal-Schwinget Ruswil, 7. Juni
- Stoos-Schwinget, 9. Juni
- Innerschweizer Schwingfest Seedorf, 6. Juli
- Berner Kantonalschwingfest Langnau i.E., 13. Juli
- Brünig-Schwinget, 27. Juli
- Schaffhauser Kantonalschwingfest Schleitheim, 10. August
- Schwägalp-Schwinget, 17. August
- Eidgenössisches Schwingfest Glarnerland+, 30./31. August
- Tessiner Kantonalschwingfest Biasca, 20. September
- Herbstschwinget Schachen, 28. September
Nationalturnen
- Nationalturntag Grosswangen, 3. Mai
- Eidgenössischer Nationalturntag Lausanne, 15. Juni
Teilen Sie Ihre Meinung
Verknüpfte Anlässe
Surentaler Frühjahrsschwinget Sursee 2025
Bad-Schwinget Wolhusen 2025
Schaffhauser Frühjahrsschwinget Hallau 2025
Schwyzer Kantonalschwingfest Einsiedeln 2025
Luzerner Kantonalschwingfest Root 2025
Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest Sachseln 2025
Rottal-Schwinget Ruswil 2025
Stoos-Schwinget 2025
Innerschweizer Schwingfest Seedorf 2025
Berner Kantonalschwingfest Langnau i.E. 2025
Brünig-Schwinget 2025
Schaffhauser Kantonalschwingfest Schleitheim 2025
Schwägalp-Schwinget 2025
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Glarnerland 2025
Tessiner Kantonalschwingfest Biasca 2025
Herbstschwinget Schachen 2025
Portrait
Die Redaktion empfiehlt
Jetzt Aktuell
Ticker: Wo die Spitzenschwinger in der Saison 2025 aufeinandertreffen
Eidgenosse Mike Müllestein tritt per sofort zurück
Schlussgang-Video vom Rang-Hallenschwinget Engelberg: Stefan Ettlin bezwingt Christoph Waser
Schlussgang-Video vom Rheintal-Oberländischen: Samuel Giger bezwingt Domenic Schneider