Mo, 31. März 2025 - 09:19

Festsiege für Samuel Giger und drei Kranzer zweiter Stufe

An den vier Regionalfesten des Wochenendes vom 29. und 30. März war Samuel Giger der einzige siegreiche Eidgenosse. Mit Marius Frank, Stefan Ettlin und Etienne Burger gewannen drei Kranzer zweiter Stufe die weiteren Feste.

|
GigerS_Gapany.jpg

Dritter Gang in Kriessern: Samuel Giger (links) behält in Eidgenossenduell mit Benjamin Gapany die Oberhand.

Fotograf: Taria Hösli

Vier Regionalfeste und drei Nachwuchsfeste haben über das Wochenende vom 29. und 30. März stattgefunden. Die Ranglisten und Statistiken sind unter www.schlussgang.ch in der Rubrik Resultate aufgeschaltet.

Kriessern:  Sechs Siege für Samuel Giger
Vor 3000 Zuschauern liess sich Samuel Giger am Rheintal-Oberländischen nicht vom nasskalten Wetter beirren und feierte dank sechs Siegen seinen zweiten Festsieg des Jahres. Im Schlussgang bezwang er Klubkollege Domenic Schneider nach 6:50 Minuten mit Kurz. Im Festverlauf bodigte Giger zuvor die beiden Gasteidgenossen Christian Gerber (1. Gang) und Benjamin Gapany (3. Gang), um den Einzug in den Schlussgang bezwang er nach hartem Kampf Jeremy Vollenweider, ebenfalls mit Kurz. Einen Schreckmoment gab es im vierten Gang, als Werner Schlegel nach seiner Niederlage gegen Dominik Gasser humpelnd vom Platz ging. Er verletzte sich im Gang mit dem Berner Eidgenosse am Fuss. Mittlerweile gab Schlegel auf seiner Instagram-Seite Entwarnung: Es sei keine grössere Verletzung und er könne schon bald wieder im Sägemehl stehen. Den Ehrenplatz sicherte sich Christian Biäsch, der im sechsten Gang Christian Gerber bezwang, Domenic Schneider blieb mit der Schlussgang-Niederlage Schlussrang drei, den er sich mit Dominik Gasser teilt. 

Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.

Bellach: Erster Regionalfestsieg für Marius Frank
Nach insgesamt vier erfolglosen Schlussgang-Teilnahmen feierte Marius Frank endlich seinen ersten Festsieg der Laufbahn. An seinem Heimfest, dem Frühjahrsschwinget Bellach, blieb Frank ungeschlagen und bodigte im Schlussgang mit Jonas Odermatt einen weiteren aufstrebenden Nordwestschweizer. Frank stellte zum Tagesauftakt mit Eidgenosse Adrian Odermatt und bezwang im Festverlauf Comebacker Roger Erb und NWS-Schlussgänger Samuel Schmid, um den Schlussgang-Einzug konnte er gegen Tobias Dünner gewinnen. Vor 420 Zuschauern blieb Jonas Odermatt der zweite Schlussrang, Bruder Adrian Odermatt musste sich aufgrund von drei Gestellten mit dem vierten Schlussrang begnügen. Eine starke Tagesleistung zeigte mit Timo Gisler (Jahrgang 2009) ein zweiter Einheimischer, er sicherte sich bei seinem ersten Aktivschwingfest den dritten Schlussrang. 

Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.

Engelberg: Stefan Ettlin verhindert Titelverteidigung
Am Rang-Hallenschwinget Engelberg sicherte sich Turnerschwinger Stefan Ettlin seinen vierten Regionalfestsieg der Laufbahn. Der Obwaldner bezwang im Schlussgang vor 900 Zuschauern Christoph Waser nach 2:45 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Bei einem Gestellten Schlussgang hätte Titelverteidiger Christian Zemp als Lachender Dritter den Tagessieg geerbt. Ettlin startete mit einem Gestellten gegen Bruno Schürpf in den Tag, ehe er sich fünf Siege in Folge sicherte. Wie Zemp und Ettlin gewann auch Lukas Bissig fünf Gänge, der Urner reihte sich so auf dem dritten Schlussrang ein. Schlussgang-Teilnehmer Christoph Waser überzeugte in Engelberg vor allem in den Gängen 1 bis 4, die er alle gewann. Im zweiten Gang bodigte Waser Eidgenosse Matthias Herger, im dritten Gang konnte er Kranzfestsieger Lukas Bissig bezwingen.

Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.

Chavornay: Dritter Burger-Schlussgangduell
Zum dritten Mal stand Etienne Burger, der jüngere Bruder von Eidgenosse Matthieu Burger, in einem Regionalfest-Schlussgang. Zum dritten Mal war sein Gegner in der Endausmarchung kein geringerer als Bruder Matthieu. Das Ergebnis hingegen war in Chavornay ein anderes als zuvor: Der Gestellte Schlussgang reichte dem Bergkranzer zum Festsieg. Die gute Ausgangslage für den Schlussgang verschaffte sich Etienne Burger mit fünf Siegen in der ersten fünf Gängen, etwa gegen die Teilverbandskranzer Thomas Stoll und Ivan Mollet. Auch Matthieu Burger lieferte einen starken Auftritt, liess aber mit dem Gestellten gegen Klubkollege Dominik Roth im dritten Gang Punkte liegen. Zur Gästepaarung kam es, da den Seeländern in Chavornay kein Kraut gewachsten war: Am Ende sicherten sich die angereisten Gäste dennoch sämtliche Podestplätze. Bester Südwestschweizer war Ivan Mollet auf dem vierten Schlussrang.

Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.

Wer hat dich am Schwingfest-Wochenende überzeugt? Schreibe deine Meinung in die Kommentare!


Teilen Sie Ihre Meinung


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen